Kreuzberger Kamerata
Collaborative Instrumental Ensemble
kreuzberger kamerata
Brigitte Haas, aufgewachsen am Bodensee, studierte klassisches Schlagzeug in Dinkelsbühl, Weimar und Hannover. Sie lebt heute als freischaffende Musikerin und Komponistin in Berlin. Ihre künstlerische Arbeit beinhaltet Neue Musik, Comedy, Pop/Latin, Improvisation, Theater und Klassische Musik und ist geprägt von der Lebendigkeit und dem Ausdrucksreichtum, den die Verbindung dieser verschiedenen Bereiche mit sich bringt.
Sie ist ein Teil des Musik-Comedy-Trios halloJulia!, das sie 2016 zusammen mit den Musikerinnen Kati Brien und Lizzy Scharnofske gründete. Die Premiere ihres aktuellen Programms Keine Band ist auch keine Lösung! wird im Juni 2018 in Berlin stattfinden (www.hallojuliamusik.de). Seit 2016 kuratiert sie die Improvisations-Reihe Klangbaden. Diese Jam-Session für Zweitinstrumente bietet unbeschwerten Freiraum für Experimente, Taschentrompeten, Unsicherheit, Stille und Interaktion mit anderen Künsten (www.facebook.com/Klangbaden). Im Juli 2018 wird sie zusammen mit der Video-Künstlerin Uta Neumann und den MusikerInnen Olivia Stahn (Sopran), Rebecca Lane (Flöte) und Adam Asnan (Fieldrecordings) das Stück La Perfezione di un Spirito Sottile (1986) von Salvatore Sciarrino als Video-Konzert-Installation u.a. beim Festival Infektion! an der Staatsoper Berlin zur Aufführung bringen. Weiter Engagements und Zusammenarbeit mit | Juanita LalÓ & friends (Cumbia-Band) | Ulrike Haage (Uraufführung Wundernetz 2018, Maelstrom, Filmmusik Grüße aus Fukushima 2017) | Sebastian Hirn/Lisa Hörstmann (Outposts of Resistance 2017, Video-Performance)
ensemble context (Improvisation für Flügel, Elektronik, Percussion, Stimme 2017) | Le Sorelle Blu (Seemannslieder 2010-2014) | The HarfousH Jazz Band (The Egyptian Jazz Project 2018) | u.a. www.brigittehaas.de